2012 |
50 Jahre VOGELSANG - Schmuck mit Charakter. Und die dritte Generation steht schon bereit. |
|
2011 |
Der zweite "Diamanten & Champagner" Abend setzt Maßstäbe und dient als Generalprobe für die geplanten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. |
|
2006 |
Perlenevent im Ernst-Ludwig-Saal mit unserem Perlenlieferant "DI Perle". Ständige Qualifizierung der Mitarbeiter und Aufrüstung des Goldschmiedeateliers helfen uns, gut durch Krisenzeiten zu kommen. |
|
2004 |
Erster "Diamanten & Champagner" Abend im Fürstenbahnhof in Darmstadt unter Mitwirkung der Diamantmanufaktur Gebrüder Schaffrath / Hanau. |
|
2002 |
Das 40.Jubiläum.Goldschmiedeseminare für Laien. Fünf Goldschmiedinnen sind beschäftigt. |
|
2000 |
Das neue Jahrtausend bringt eine Verjüngung des Mitarbeiterstabes und viele Aktionen wie Modenschauen, Ausstellungen und sogar einen Auftritt im Hessen-Fernsehen. |
|
1998 |
Die EDV hält Einzug. Alles wird besser!? |
|
1996 |
Übernahme des Betriebes durch Goldschmiedemeister Berthold Vogelsang. Renovierung und Modernisierung der Geschäftsräume. In den folgenden Jahren wird durch erfolgreiche Marketingmaßnahmen der Bekanntheitsgrad weiter gesteigert. |
|
1992 |
Werkstatt & Büro sind jetzt im Obergeschoss. Die Ladenfläche wird um die ehemaligen Werkstatträume erweitert. Sortimentsumstellung mit Fokus auf Unikatschmuck. Slogan "VOGELSANG - Schmuck mit Charakter" wird geboren. |
|
1987 |
25. Jubiläum, Ausstellung in der"Geibelschen Schmiede". |
|
1978 |
Umzug an den heutigen Standort Heidelberger Landstraße 200. Es sind eine Meisterin und drei Auszubildende in der Goldschmiede beschäftigt. |
|
1977 |
Sohn Berthold Vogelsang beginnt die Goldschmiedelehre im elterlichen Betrieb. |
|
1965 |
Die Goldschmiede wird um ein Ladengeschäft erweitert. |
|
1962 |
Gründung durch Goldschmiedemeister Heinz Georg Vogelsang in der Heidelberger Landstraße 214. |